/// Fachtagung ///

Die 10. Fachtagung für neue Fahrzeug- und Materialkonzepte „WerkstoffPlus Auto“ des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Institut für Fahrzeugkonzept fand am 19. und 20. Februar 2020 in der Alten Reithalle in Stuttgart statt. 

 

/// Fachtagung ///

Emissionsfrei und
klimaneutral

Etwa 200 Experten aus Industrie und Forschung tauschten sich über nachhaltige und energieeffiziente Fahrzeugkonzepte, Bauweisen, Werkstoffe und Herstellungstechnologien aus. Dabei ging es um technologische Lösungen für PKWs und Nutzfahrzeuge sowie Anforderungen und Entwicklungen für eine Mobilität von morgen.

Mobilität
von morgen

Die CO2-Neutralität der automobilen Wertschöpfungskette war dabei das übergreifende Thema. Welche Fahrzeugkonzepte, Bauweisen, Werkstoffe und Herstelltechnologien bieten hier Vorteile? Wie wird überhaupt bilanziert und welchen Einfluss wird CO2 auf zukünftige Lieferantenbeziehungen haben?

 

 

 

 

 

begleitende
Fachausstellung

Neben diesem wichtigen Themenschwerpunkt resümierten in gewohnter Weise hochrangige Referenten zu Fachthemen aus den Bereichen der innovativen Fahrzeugkonzepte, der Werkstoff- und Prozessentwicklung, der Additiven Fertigung und der Künstlichen Intelligenz. Weiter präsentierten auf der begleitenden Fachausstellung Originalhersteller und Zulieferer neue, innovative Werkstoffanwendungen und Bauweisen.

 

Fotos: DLR

 

/// Leistungen ///

Teilnehmer- und Einladungsmanagement // Veranstaltungsdesign (Veranstaltungs-Logo, Key Visual, Veranstaltungsbroschüre) // Aussteller- und Referentenbetreuung //  Ablaufsteuerung und Veranstaltungsplanung //
Veranstaltungskoordination

/// Ansprechpartner ///

Sie haben Fragen, oder wünschen sich Anregungen zu Ihrem Projekt?
Wenden Sie sich bitte an Sascha Zirnstein

    Please prove you are human by selecting the Tree.