/// Workshop ///

Bereits zum fünften Mal haben Kommunen im Rahmen des Projektes „Kommunale Klimapartnerschaften“ gemeinsame Handlungsprogramme zu den Themen Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel erarbeitet und im Rahmen eines internationalen Workshops in Berlin Lichtenberg präsentiert.

Insgesamt nahmen rund 60 Personen an dem Workshop teil. Darunter Oberbürgermeister und Bürgermeister sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft. Die erarbeiteten Handlungsprogramme mit Zielen, Maßnahmen und zugewiesenen Ressourcen sollen nun systematisch in die bestehende kommunale Partnerschaftsarbeit integriert und kurz- bis mittelfristig umgesetzt werden.

Das Projekt „Kommunale Klimapartnerschaften“ wird von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global und der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. (LAG 21 NRW) gemeinsam durchgeführt. Unterstützt wird das Projekt durch zwei Präsidiumsbeschlüsse des Deutschen Städtetages sowie durch den Deutschen Städte- und Gemeindebund und den Deutschen Landkreistag.

/// Leistungen ///

Betreuung der Veranstaltung vor Ort /// Teilnehmermanagement /// Organisation der Transferfahrten /// Gestaltung des Raumkonzepts /// Koordination der Gewerke /// Organisation und Durchführung der Abendveranstaltung

 

/// Anprechpartner ///

Sie haben Fragen, oder wünschen sich Anregungen zu Ihrem Projekt? Wenden Sie sich bitte an: Johannes Wiedemann

    Please prove you are human by selecting the Tree.