Projekttyp Internationale virtuelle Konferenz
Teilnehmerzahl 500 Teilnehmende virtuell
Zielgruppe Vertreter:innen aus Wissenschaft
und Forschung
Auftraggeber Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
/// Virtuelle Konferenz ///
Alle zwei Jahre findet die „European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Environmental Testing” (ECSSMET) statt. Bisher wurden die Konferenz als Präsenzveranstaltung durchgeführt.
Bedingt durch die anhaltende Covid-19-Pandemie fand die Konferenz 2021 als virtuelles Event statt. An der Konferenz nahmen ca. 500 Teilnehmende aus 140 internationalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie aus 39 Universitäten teil.
Täglich 9 Stunden Live-Übertragung in vier parallelen Sitzungen an drei Tagen ergaben insgesamt 96 Stunden Live-Streaming-Zeit. Ergänzt wurde das virtuelle Format durch eine interaktive Ausstellung sowie einen Networking-bereich mit Live Videochats.
/// Leistungen ///
Beratung und strategische Planung /// Entwicklung Gesamtkonzept /// Gesamtprojektleitung /// Konzeption des Teilnehmer-Managements inkl. Umsetzung Online-Registrierungsplattform inkl. Abstract-Handling, Rechnungsstellung etc. /// Konzeption und Umsetzung der virtuellen Event-Plattform (inkl. virtueller Networking-Bereich mit Text-und Videochat, Poster-Session, Symposien, Vorträge, Ausstellung etc.) /// Aussteller- und Sponsorenkonzept /// Regie und Ablaufplanung /// Kommunikation & Design /// Gestaltung, Design und Setting /// Veranstaltungsdesign inkl. Keyvisual und Logo /// Diverse Medien
/// Ansprechpartner ///
Sie haben Fragen, oder wünschen sich Anregungen zu Ihrem Projekt? Wenden Sie sich bitte an Stefanie Weiss