Infora GmbH
Smart Government Forum 2025
Projekttyp
Konferenz mit Begleitausstellung und Abendveranstaltung
Auftraggeber
Infora GmbH
Leistungszeitraum
Vorbereitung: 11/2024 – 04/2025
Durchführung: 08.04./09.04.2025
Veranstaltungsort
Berlin | Vienna House by Wyndham Andel’s Berlin
Teilnehmende
230 Teilnehmende vor Ort
Leistungsumfang
Gesamtheitliche Planung, Organisation und Durchführung inkl. Ausstellerakquise und Teilnehmermanagement
Zielgruppe
Führungskräfte und Fachanwender:innen der öffentlichen Verwaltung, Professor:innen und Mitarbeiter:innen von Universitäten und Fachholschulen, Expert:innen aus der IT-Wirtschaft
Am 8. und 9. April 2025 wurde das Vienna House Andel’s Berlin zum Treffpunkt für die Vordenker:innen der digitalen Verwaltung. Erstmalig kamen beim Smart Government Forum Vertreter:innen aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um gemeinsam zu diskutieren: Wie gestalten wir eine zukunftsfähige, resiliente und bürgernahe Verwaltung?
Mit spannenden Keynotes, praxisorientierten Workshops und intensiven Paneldiskussionen standen Themen wie Künstliche Intelligenz in der Verwaltung, Ende-zu-Ende-Digitalisierung, digitale Souveränität, New Work und Resilienz im Fokus. Zahlreiche Expert:innen nutzten die Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zur Inspiration – und zum Aufbau neuer Netzwerke.
Das erste Smart Government Forum hat gezeigt: Die digitale Transformation der Verwaltung braucht mutige Ideen, interdisziplinären Dialog und gemeinsames Gestalten.
Abendveranstaltung
- Beratung und strategische Planung
- Gesamtprojektleitung
- Locationrecherche München
- Führung aller Gewerke in Hauptverantwortung
- Technikkonzept und -koordination
- Beratung und Entwicklung Ausstellerkonzept
- Ausstellerakquise
- Kommunikation und Betreuung der Aussteller
- Produktionsabwicklung
- Organisation und Überwachung aller Aufbau und Abbauleistungen
- Veranstaltungsleitung nach MVStättVO
- Budget- und Kostenüberwachung
- Dokumentation, Nachbereitung und Evaluierung
- Teilnehmermanagement inkl. Ticketing und Akkreditierung vor Ort
Ähnliche Projekte
Sie möchten mehr wissen, haben ein Projekt im Sinn oder eine konkrete Anfrage? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns. Am besten gleich jetzt und hier.