/// Empfang ///

Glanzvoller Jahresempfang
des BVMW in Berlin

Unternehmer, Spitzenpolitiker, rund 80 Parlamentarier, 80 Botschafter aus aller Welt sowie hochrangige Gäste aus der Unternehmerwelt und dem Showbusiness feierten im März 2018 mit Deutschlands größtem, freiwillig organisierten Mittelstandsverband im Maritim Hotel in Berlin.

 

Bundesverteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen verlieh gemeinsam mit Oswin Veith MdB, Präsident des Verbands der Reservisten der Bundeswehr, den Preis „Partner der Reserve“ an drei der Bundeswehr besonders verbundene mittelständische Unternehmen.

 

 

 

Bundeswirtschaftsministerin a.D. Brigitte Zypries erhielt den Ehrenpreis des deutschen Mittelstandes 2018. Der BVMW fordere die Politik nicht nur, sondern gestalte sie verlässlich mit, sagte die Preisträgerin in ihrer Dankesrede. „Brigitte Zypries hat sich um den Mittelstand verdient gemacht“, erklärte Mario Ohoven, Präsident des Mittelstands.

/// Leistungen ///

/// Gesamtes Teilnehmermanagent (BESL Welcome-Manager) /// Online-Registrierung und Akkreditierung der rund 3.500 Gäste///

/// Ansprechpartner ///

Sie haben Fragen, oder wünschen sich Anregungen zu Ihrem Projekt? Wenden Sie sich bitte an Stefanie Weiss

    Please prove you are human by selecting the Plane.



    /// Kongress ///

    Das Forderungsmanagement der Zukunft: fair – up to date – erfolgreich

    Zu seinem Branchenkongress am 17. und 18 Mai 2018 begrüßte der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) rund 550 Fachexperten, Branchenkenner und Entscheider aus der Inkassobranche und dem Forderungsmanagement im Maritim Hotel in Berlin.

     

    Das umfangreiche Rahmenprogramm deckten ein breites Spektrum an inkassorelevanten Themen ab – angefangen bei der aktuellen Gesetzgebung über Praxisworkshops, etwa zum Telefoninkasso oder dem Inkasso für die öffentliche Hand bis hin zur Begleitausstellung.

     

     

     

    Am Abend des ersten Kongresstags wartete zudem ein besonderes Highlight auf die Teilnehmer: Seine Exzellenz der Botschafter der Italienischen Republik Pietro Benassi lud den BDIU zu einem Gala-Empfang mit mediterranem Flair in die italienische Botschaft.

    /// Leistungen ///

    Gesamtprojektleitung /// Eventberatung (Raum- und Technikkonzept) /// Teilnehmermanagement /// Ausstellerberatung- und Betreuung /// Grafische Gestaltung (Layout/Key Visual/Grafische Vorlagen für alle Materialien) /// Steuerung aller Gewerke vor Ort

     

    /// Ansprechpartner ///

    Sie haben Fragen, oder wünschen sich Anregungen zu Ihrem Projekt? Wenden Sie sich bitte an Sascha Zirnstein

      Please prove you are human by selecting the Heart.



      EINEWELT-Zukunftsforum 2014 Mitmachaktionen, Talks und Musik rund um das Thema EINEWELT

      /// Tagung & Workshops ///

      Im November 2014 fand in Berlin das EINEWELT-Zukunftsforum statt. Es bildete den Höhepunkt und Abschluss eines intensiven Dialogprozesses mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Kirche und Zivilgesellschaft.

      Obendrein wurde den Teilnehmenden ein vielfältiges Programm geboten: Filme, Musik, Gesprächsrunden mit deutschen Ministerinnen und Ministern, internationalen Gästen, Parlamentariern und Vertretern der Kommunen, sowie eine Zukunftswerkstatt, in der rund 100 Initiativen zum Mitmachen und Diskutieren einluden.

      BESL war bei dieser beeindruckenden Veranstaltung mit über 3000 Gästen für die Akkreditierung verantwortlich und übernahm zudem das komplette Teilnehmermanagement. Die persönliche Betreuung vor Ort und die äußerste Präzision in der Teilnehmerverwaltung standen hierbei im Mittelpunkt.

       

      Fotos © GIZ/Ralf Rühmeier und Frederic Schweizer

      /// Ansprechpartner ///

      Sie haben Fragen, oder wünschen sich Anregungen zu Ihrem Projekt? Wenden Sie sich bitte an Stefanie Weiss

        Please prove you are human by selecting the Cup.



        /// Kongress ///

        Die innovativsten Köpfe
        der Immobilienbranche trafen sich im Café Moskau

        In einem abwechslungsreichen Programm aus Keynotes, Paneldiskussionen und Grownup-Pitches diskutierten 31 Referenten aus Politik und Wirtschaft über zukünftige Herausforderungen, Möglichkeiten und erste Ansätze für Innovationen in der Immobilienwirtschaft.

        Unter den rund 500 Teilnehmern waren sowohl bekannte Immobiliendienstleister als auch kleine Startups.  Neben dem Megatrends Digitalisierung wurden auch Themen wie Erneuerbare Energien, 3D-Druck und Robotik diskutiert.

         

         

        Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) gehört zu den bedeutendsten Interessenverbänden der Branche und versteht sich als die Stimme der Immobilienwirtschaft. Er bündelt und vertritt die Interessen seiner Mitglieder umfassend bei der Willensbildung in der Öffentlichkeit, der Politik und der Verwaltung.

         

        Fotos © ZIA e.V./Ulf Büschleb

        /// Leistungen ///

        Bühnendesign /// Technikkonzept /// Cateringkonzept ///Akkreditierung vor Ort

        /// Ansprechpartner ///

        Sie haben Fragen, oder wünschen sich Anregungen zu Ihrem Projekt? Wenden Sie sich bitte an Axel Wendt

          Please prove you are human by selecting the Flag.



          /// Producer Sessions ///

          Im März 2017 feierte die von UNIVERSAL AUDIO ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe PRODUCER SESSIONS im MEISTERSAAL ihre Premiere. Namenhafte Musiker, Tontechniker und Produzenten unterschiedlicher Genre zeigten den Teilnehmern an drei aufeinanderfolgenden Tagen wie sie beim Recording, Mixing und Mastering ihrer Produktionen vorgehen.

           

          /// Einblicke ///

          Am ersten Tag stand dabei HIP-HOP im Vordergrund. SIR JAY (Kool Savas) und BEN BAZZAZIAN (Haftbefehl, Farhot, Samy Deluxe, Gentleman) gaben Einblicke in das Vocal-Recording von Raps und lieferten zahleiche Tips & Tricks zum Mixdown eines Hip-Hop Tracks.

          Der zweite Tag widmete sich dem Thema POP-MUSIK. HANS-MARTIN BUFF (Prince, Scorpions, Mousse T.) und BEATGEES (Namika, Culcha Candela, Tim Bendzko) erläuterten die idealen Voraussetzungen für eine effektive Arbeitsweise im Studio und gaben Einblicke in das Recording, Mixing und Mastering von Pop-Songs.

          Am dritten und letzten Tag vermittelten die Band „LETZTE INSTANZ“ und JENS BOGREN (Kreator, Sepultura, Paradise Lost) ihr Wissen zum Thema METAL PRODUCTION. Den Teilnehmern wurde gezeigt, wie sie Vocals und Gitarren optimal aufnehmen können. Außerdem gab es zahlreiche Anregungen zur Strukturierung von Songs. Ein weiteres Thema war das Finden des individuellen, eigenen Sounds.

          /// Impressionen ///

          /// Ansprechpartner ///

          Sie haben Fragen, oder wünschen sich Anregungen zu Ihrem Projekt? Wenden Sie sich bitte an Daniel Schmidt

            Please prove you are human by selecting the Cup.



            /// Infora Fachtagungen ///

            Jährlich veranstaltet die INFORA Management Consulting GmbH bundesweit Fachtagungen (Jahrestagung E-Akte/Fachtagung IT-Beschaffung /Berliner Anwenderforum /Bayerisches Anwenderforum) rund um IT- und E-Government-Themen der öffentlichen Verwaltung. In zahlreichen Vorträgen, Panels und Workshops vermitteln renommierte Experten und namenhafte Anwender den rund 300-500 Teilnehmern praxisnahes Fachwissen.

            Eine begleitende Ausstellung ergänzt das Vortragsprogramm und bietet den Ausstellern die Möglichkeit ihr Unternehmen und ihre Produkte innerhalb eines innovationsstarken Umfelds zu präsentieren. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit noch vor Ort mit namenhaften Anbietern Kontakt aufzunehmen und sich über Produktneuheiten und Trends zu informieren.

            Seit 2005 ist BESL mit der gesamten Kongressorganisation samt Begleitausstellung und Abendveranstaltung betraut. Wir freuen uns über dieses Vertrauen.

            /// Ansprechpartner ///

            Sie haben Fragen, oder wünschen sich Anregungen zu Ihrem Projekt? Wenden Sie sich bitte an Stefanie Weiss

              Please prove you are human by selecting the Heart.



              /// Auftaktveranstaltung ///

              Der Deutsche Bundestag hat im letzten Jahr entschieden, den Aufbau eines Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung zu ermöglichen. Mit dem “DeZIM” werden in Zukunft deutschlandweit führende Institute vernetzt, die sich mit Migration und Integration beschäftigen.

               

              /// Einblicke ///

              Im Rahmen einer feierlichen Auftaktveranstaltung wurde dieses Vorhaben im Meistersaal durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vorgestellt.

              Nach Grußworten von Dr. Katarina Barley (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) und Michael Müller (Regierender Bürgermeister von Berlin) unterzeichneten neben dem Bund als erste Partner das Land Berlin sowie Niedersachsen die Kooperationsvereinbarung.

              Im Anschluss fand eine Diskussionsrunde mit Aydan Özoğuz (Beauftragteder Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration), Prof. Dr. Naika Foroutan (BIM) und Prof. Dr. Andreas Zick (Institut für interdisziplinäre Gewalt- und Konfliktforschung, Bielefeld) statt.

              BESL war für die Ablaufsteuerung der Auftaktveranstaltung verantwortlich und übernahm zudem die Catering-Organisation, die Licht- und Tontechnik sowie die Betreuung der Gäste vor Ort.

              /// Ansprechpartner ///

              Sie haben Fragen, oder wünschen sich Anregungen zu Ihrem Projekt? Wenden Sie sich bitte an Daniel Schmidt

                Please prove you are human by selecting the Truck.